Hinweis: Die aktuelle Software Architecture Alliance-Konferenz finden Sie hier!

Programm

Deep-Dive: Fullstack-Architekturen - das Ende von Single-Page-Anwendungen?

Single-Page-Applikationen haben euphorische Fans und leidenschaftliche Kritiker:innen. Während erstere überzeugt davon sind, ganze Anwendungen vollständig in JavaScript zu entwickeln und im Browser auszuführen, bemängeln letztere dadurch schlechte Performance und fordern die Rückbesinnung auf klassisch serverseitig gerenderte Anwendungen.

Mit "Fullstack-Frameworks" wie Next.js soll beiden Seiten Rechnung getragen werden. Hier wird die Anwendung zwar in JavaScript entwickelt, aber ganz oder in Teilen auf dem Server gerendert, um JS-Code im Browser zu sparen.

In diesem Vortrag zeige ich, wie Fullstack-Frameworks funktionieren, was ihr Einsatz für Architektur, Entwicklung und Betrieb bedeutet, für welche Anwendungen sie (nicht) geeignet sind und wie vielleicht die Zukunft von SPAs aussieht.

Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/autor/nils.hartmann

nilshartmann.net
Freiberuflicher Software-Entwickler, Coach und Trainer

Nils Hartmann ist freiberuflicher Software-Entwickler und -Architekt. Seine Schwerpunkte sind die Entwicklung von Backends mit Java und Spring sowie Frontends mit React und Next.js. Er gibt Schulungen und Workshops zu diesen Themen und hat ein Buch über React geschrieben und Videokurse zu GraphQL veröffentlich (u.a. heise academy). Kontakt: https://nilshartmann.net.

Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/experten/nils-hartmann/

Nils Hartmann
10:10 - 12:15
Vortrag: Mi 3.1

Vortrag Teilen