Hinweis: Die aktuelle Software Architecture Alliance-Konferenz finden Sie hier!

Programm

Föderierte Metadaten-Architektur für ein Data Mesh

Data Mesh ist aktuell das Thema im Bereich Datenarchitekturen und Datenkultur. Es basiert auf vier Prinzipien und verfolgt das Ziel, Datenarchitekturen und das Datenmanagement skalierbar zu machen, indem bekannte Konzepte aus der Softwareentwicklung auf das Management analytischer Daten übertragen wird. Aus DevOps wird DataOps, mit DDD-Methoden können Datendomänen und -produkte identifiziert werden. Microservices sind die Output-Ports von Datenprodukten, damit diese nutzbar sind. Mit Infrastructure as Code werden Datenprodukte erstellt und beschrieben.

Dieser Vortrag beschreibt, welche Rolle das Metadatenmanagement bei der Umsetzung eines Data Mesh spielt, und zeigt auf, wie eine Metadatenarchitektur entwickelt werden und in die bestehende Datentoollandschaft eingebettet werden kann.

it-economics GmbH

Dr. Saskia Untiet-Kepp leitet seit 2018 bei der it-economics GmbH Custom Software Development Projekte im Bereich Banking und legt ihren Schwerpunkt auf Projekte im Umfeld von Datenarchitekturen sowie dem Design und der Umsetzung von Data Governance Konzepten.

Saskia Untiet-Kepp
10:10 - 10:55
Vortrag: Do 2.1

Vortrag Teilen