Hinweis: Die aktuelle Software Architecture Alliance-Konferenz finden Sie hier!

Programm

KEYNOTE: Den CO2-Fußabdruck verstehen und reduzieren

Apps, Webseiten und die dazugehörige Infrastruktur in der Cloud sind aus unseren Leben nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig haben sie einen signifikanten Anteil an den weltweiten CO2-Emissionen. Und genau aus diesen Gründen beschäftigen sich immer mehr Firmen und Organisationen mit Konzepten und Methoden aus dem Bereich Green Computing.

Dieser Vortrag stellt grundlegende Konzepte wie "Carbon Efficiency" und "Carbon Awareness" vor und geht im Detail auf Methoden und Softwarewerkzeuge ein, mit deren Hilfe der CO2-Fußabdruck gemessen und reduziert werden kann. Der Inhalt basiert auf den Erfahrungen und Erkenntnissen, die Erik bei Thoughtworks und in der Green Software Foundation (GSF) gesammelt hat.

Thoughtworks
CTO Europa

Seit über 20 Jahren ist Erik Dörnenburg als Technologe bei Thoughtworks, und hat Kunden mit unterschiedlichsten Technologien geholfen, Softwarelösungen zu bauen. Neue Technologie fasziniert ihn, gleichzeitig ist es Erik wichtig, dass sie sinnvoll eingesetzt werden kann, und bewährte Engineering-Praktiken auch mit den neuen Technologien verbunden werden. Mit seinen Kunden diskutiert er von Strategie bis zu Code und Cloud eigentlich alles, was mit moderner Softwareentwicklung zu tun hat.

Erik Dörnenburg
Track: Keynotes
09:05 - 09:55
Vortrag: KeyDo

Vortrag Teilen