Hinweis: Die aktuelle Software Architecture Alliance-Konferenz finden Sie hier!

Programm

Workshop: Das sind nicht die Architekturen, die ihr sucht. Was braucht agile Softwareentwicklung wirklich von (der) Architektur?

Hier geht es mal nicht um die Frage: Wie entsteht eine Architektur im "Agilen Umfeld", sondern um das Gegenteil: Wie muss Architekturarbeit in der Praxis aussehen, um Enabler für ein Arbeiten nach dem Manifest für agile Softwareentwicklung zu sein?

Zu (mindestens) den Punkten

  • gelesen werden ist wichtiger als schreiben oder: Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler
  • Konzepte sind wichtiger als Technologien oder: Kafka ist keine fachliche Schnittstelle
  • Parnas und Dijksta sind wichtiger als reddit/r/docker oder: "Haben wir das Rad dieses Jahr schon neu erfunden?"
  • Software Crafting ist ein Architekturthema oder: Radfahren ist nur einfach, wenn man es gelernt hat

betrachten wir, was eigentlich im Detail damit gemeint ist, und wie wir hier zu "Good Practices" kommen können.
 

TCG The Consulting Guild GmbH
Methodenagnostischer Methodenberater

Michael Mahlberg ist nicht nur Sprecher auf vielen Konferenzen, sondern verbringt einen Großteil seiner Arbeitszeit damit, als Organisationsentwickler Kunden dabei zu unterstützen, an den Themen, über die er erzählt, effektiv zu arbeiten. Danach erzählt er wieder über die Dinge, die seine Kunden und er gemeinsam gelernt haben. Manchmal schreibt er auch darüber in Fachartikeln. Ansonsten bezeichnet er sich als methodenagnostischer Methodenberater und sein Motto lautet „Accept Reality“.

Michael Mahlberg
10:10 - 12:15
Vortrag: Do 4.1

Vortrag Teilen