Aktuelle Trends in der Softwareentwicklung wie Single Page Applications, Microservices, Message-driven, asynchron und Kubernetes erhöhen die Komplexität in Entwicklung und Betrieb. Aber die meisten von uns schreiben keine Applikationen für Milliarden von Benutzern und müssen keine Tausenden von Nachrichten pro Sekunde verarbeiten.
In meinem Vortrag möchte ich Denkanstöße geben, wie wir unsere Architektur vereinfachen und verständlicher machen können, indem wir das Mantra "do the simplest thing that could possibly work" befolgen und kontinuierlich die Anforderungen hinterfragen. Wir sollten uns auf Veränderungen vorbereiten, und es wäre besser, wenn wir sie an einer einfachen Architektur machen könnten, die auf Veränderung vorbereitet ist.
Nicolai Mainiero ist Diplom-Informatiker und arbeitet als Software Developer bei der sidion GmbH. Er entwickelt seit über fünfzehn Jahren Geschäftsanwendungen in Java für unterschiedlichste Kundenprojekte. Dabei setzt er vor allem auf agile Methoden wie Kanban. Außerdem interessiert er sich für funktionale Programmierung, Microservices und reaktive Anwendungen.
Vortrag Teilen