Hinweis: Die aktuelle Software Architecture Alliance-Konferenz finden Sie hier!

Programm 2021

Altanwendungen wieder testbar machen

Der Alltag eines Entwicklers sieht zuweilen so aus: unverständlicher, unzureichend dokumentierter und fehleranfälliger Code aus vergangenen Tagen muss gefixt oder um neue Funktionalitäten erweitert werden - und das am besten gestern. Bestehende Funktionalität darf jedoch unter keinen Umständen angefasst werden. Um die Wartbarkeit zu erhalten und gleichzeitig sicherzustellen, dass sich gewünschtes Verhalten nicht verändert, werden Refactorings zur Verbesserung des automatisierten Testens unabdingbar. Im Rahmen dieses Workshops wollen wir uns nicht nur Techniken aus dem praktischen Alltag anschauen, sondern uns auch über die Organisation des Refactorings selbst unterhalten. Weil alle Theorie grau ist, nehmen wir uns anschließend eine historisch gewachsene 'Altanwendung' zur Brust.

Maximale Teilnehmerzahl: 20

Zielpublikum: Entwickler, Architekten
Voraussetzungen: Programmiererfahrung in Java
Level: Advanced

Daniel Krämer ist bereits seit mehreren Jahren als Software Engineer für die anderScore GmbH tätig und begeistert sich für durchdachte Software-Architektur und sauberes Design. In seinen Kundenprojekten setzt er sich überwiegend mit individueller Java- und Web-Entwicklung sowie Fragestellungen rund um Migration und Integration auseinander. Bei seinen Kollegen ist er dafür bekannt, auch für komplexe Szenarien effektive und effiziente Strategien zur Test-Automatisierung zu finden. In Ergänzung zur Arbeit mit dem Code macht es Daniel auch Spaß, seine Kenntnisse und Erfahrungen mit anderen Entwicklern zu teilen. Zu den Inhalten regelmäßig abgehaltener, öffentlicher Trainings zählen Themen wie Microservices, Spring und Apache Kafka.

Daniel Krämer
Track: Workshop
14:00 - 17:15
Vortrag: Do 3.3

Vortrag Teilen