Hinweis: Die aktuelle Software Architecture Alliance-Konferenz finden Sie hier!

Programm

Warum Resilienz?

Bewerten Sie hier den Vortrag

Wahrscheinlich haben Sie schon von Resilienz gehört. Aber was bedeutet es im Kontext von IT-Systemen und warum sollten Sie sich darum kümmern? Dieser Short Talk wird genau diese beiden Fragen beantworten - nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Codecentric AG
CTO

Uwe Friedrichsen travels the IT world for many years, always in search of innovative ideas and concepts. His current focus areas are system design, resilience, sustainability and making IT a (bit) better place. Often, you can find him on conferences sharing his ideas, or as author of articles, blog posts, tweets and more.

Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/autor/uwe.friedrichsen

Uwe Friedrichsen
13:45 - 14:45
Vortrag: Kompakt-1.1
Themen: SAA Kompakt

Vortrag Teilen

Cloud Native Architecture

Bewerten Sie hier den Vortrag

„Cloud is the new normal”, so Andrew R. Jassy (CIO AWS). Was also liegt näher, als genau jetzt den Schritt in die Cloud zu wagen? Aber ist dieser Schritt wirklich so einfach, wie uns die verschiedenen Cloudanbieter glauben machen? Der Short Talk zeigt, wie der Weg in die Cloud erfolgreich gestaltet werden kann. 

OPEN KNOWLEDGE GmbH
Gründer & CIO New Technologies

Lars Röwekamp, Gründer des IT-Beratungs- und Entwicklungsunternehmens open knowledge GmbH, beschäftigt sich im Rahmen seiner Tätigkeit als „CIO New Technologies“ mit der eingehenden Analyse und Bewertung neuer Software- und Technologietrends. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt derzeit in den Bereichen Enterprise und Cloud Computing sowie ML/AI, wobei neben Design- und Architekturfragen insbesondere die Real-Life-Aspekte im Fokus seiner Betrachtung stehen.

Lars Röwekamp
13:45 - 14:45
Vortrag: Kompakt-1.2
Themen: SAA Kompakt

Vortrag Teilen

Künstliche Intelligenz mit Machine Learning - was muss ich da wissen?

Bewerten Sie hier den Vortrag

Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) bieten einen alternativen Ansatz zur klassischen Software-Entwicklung. KI und ML können dieser für manche Aufgaben überlegen sein oder sogar bisher Unmögliches möglich machen. Dieser Vortrag fast kurz zusammen, was den Unterschied ausmacht, was möglich wird und welche Auswirkungen das auf den Prozess der Software-Entwicklung hat.

Freelancer
Softwareentwickler

Oliver Zeigermann ist Softwareentwickler aus Hamburg. Er entwickelt seit über 35 Jahren Software mit unterschiedlichen Ansätzen und Programmiersprachen. In letzter Zeit hat er sich vor allem mit Machine Learning und dessen Kommunikation mit dem Menschen beschäftigt.

Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/autor/oliver.zeigermann

Oliver Zeigermann
13:45 - 14:45
Vortrag: Kompakt-1.3
Themen: SAA Kompakt

Vortrag Teilen